Image Alt

FABUNITY

 / FABUNITYlab  / Möbel-Upcycling

Ein Workshop für Multiplikator*innen

 Kennt Ihr das: da findet sich auf dem Dachboden eine alte Truhe, auf dem Sperrmüll steht ein hübscher Stuhl, jedoch ohne Polster, ein Haus wird geräumt und es sind alte Tische oder Anrichten abzugeben. Dinge, die irgendwann irgendjemanden mal etwas bedeutet haben. Dinge, die irgendjemand irgendwann hergestellt hat – aufwändig, liebevoll. Dinge mit Geschichte, mit Seele. Viel zu schade zum Wegwerfen, oder?

Beim Möbel- Upcycling arbeiteten wir einzelne Produkte, oder Einrichtungsteile, die bereits ein „erstes Leben“ hinter sich haben, auf und/oder werteten Sie mit schönen Ideen zu einem neuen Möbelstück auf. Das fördert nicht nur Werte wie Demut oder Fähigkeiten wie Kreativität, sondern schont auch die Ressourcen unserer Umwelt, indem wir Altes neu nutzen und auf den Einkauf neuer Produkte verzichten. Doch dazu gehören ein paar Kniffe und Tricks, damit Ihr auch lange an Eurem alten neuen Möbelstück Freude habt.

Mit Upcycling-Experting Franziska Markurt lernten wir wie das geht: von der Auswahl des Möbelstücks bis hin zum Endprodukt nahmen wir uns alte Kleinmöbel aus unserem Scheunenfundus vor und hauchten ihnen neues Leben ein. Gepinselt, gestrichen, geklebt, gebohrt, gesägt, geschliffen und geschmörgelt mit mächtig Farbe und Filz an den Händen. Kreidefarbe entdeckt und Löcher gebohrt bis es nicht mehr ging. Damit bildeten wir künftige Mentorinnen aus, die ihr Wissen weiter geben.

The Fabulous Fabrication Community

X
X